IHR GOLDPUCK INS GLÜCk

Puck_black

Schon einmal daran gedacht, ein Stadion mit Ihrem Firmennamen zu benennen?

Erreichen Sie die Region Winterthur ganzjährig und langfristig. Die Eissportanlage Deutweg ist derzeit auf der Suche nach einem neuen Namensgeber. Wir haben an Ihre Unternehmung gedacht und Ihnen dazu einen goldenen Puck zugestellt:

Erfahren Sie auf dieser Landing-Page mehr darüber, was es heisst, neuer Naming-Right-Partner der Eissportanlage Deutweg zu sein.

Wir freuen uns, die Gespräche einer Partnerschaft zu vertiefen.

Sportliche Grüsse
sportsemotion ag

EISSPORTANLAGE DEUTWEG

Die Eissportanlage Deutweg bietet nicht nur bestes Eis und Eishockey. Sie überrascht auch mit moderner Ausstattung, bester Akustik und multifunktionaler Infrastruktur. Für ein vielseitiges Programm im Sommer und Winter auf einem Hallen- und zwei Aussenfeldern. Die Eissportanlage Deutweg wurde im Jahr 2003 eröffnet und verfügt über 2’496 Sitzplätze und 500 Stehplätze. Die Eishalle ist Eigentum der Stadt Winterthur und der EHC Winterthur ist eingemietet.

EHC Winterthur

Der EHC Winterthur ist Ankermieter der Eissportanlage Deutweg und spielt seit 2015 in der zweithöchsten Liga des Schweizer Eishockeys. Pro Saison tragen die Winterthurer rund 30 Heimspiele aus, wobei die gegnerischen Mannschaften aus allen Regionen der Schweiz (von Chur bis La-Chaux-de-Fonds sowie von Visp bis Basel) stammen. Der EHC Winterthur ist vierfacher Amateur-Meister der Schweiz und will das Club-Palmarès mit weiteren Titeln ausbauen.

Key-Facts

Einzugsgebiet

Als sechstgrösste Stadt der Schweiz verfügt Winterthur über eine bedeutende Einwohnerzahl (122'000). Zum Einzugsgebiet zählt zusätzlich auch die gesamte Greater Zurich Area (GZA), welche mit der Eissportanlage Deutweg erreicht wird.

Lage

Dank der guten Lage an stark frequentierten Verkehrsachsen wie der Grüzefeldstrasse mit 2'600'000 Kontakten pro Jahr und der Industriestrasse mit 2'920'000 Kontakten pro Jahr erzielt die Eissportanlage Deutweg wiederkehrend hohe Kontaktzahlen.

Sichtbarkeit

Die Eissportanlage Deutweg profitiert von einer hohen Sichtbarkeit durch den öffentlichen Verkehr, da die Eissportanlage Deutweg von den Buslinien 3, 5 als auch 7 sichtbar ist und jährlich insgesamt 5 Millionen Fahrgäste erreicht.

Branding

Durch ein umfassendes Leistungsangebot (insbesondere im Bereich Branding) bietet die Eissportanlage Deutweg eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Präsenz und Werbung.

TV

Das einprägsame Branding der verschiedenen Touchpoints im Stadion gewährleistet eine umfassende mediale Präsenz bei allen TV-Übertragungen.

Digital

Über die digitalen Kanäle erreicht der EHC Winterthur 180'000 Kontakte und Follower, mit denen er direkt in Kontakt treten kann (CRM).

Anbindung

Die Eissportanlage profitiert durch ihre günstige Lage in der Nähe öffentlicher Verkehrsmittel und ihrer Integration in den städtebaulichen Kontext von einer guten und wiederkehrenden Wahrnehmung.

Bewegtbild

Als eine der modernsten Errungenschaften verfügt die Eissportanlage Deutweg über einen von allen Seiten sichtbaren LED-Cube, auf dem es Partnern möglich ist, spezifische Botschaften (mit Bewegtbild) zu kommunizieren.

Nachhaltigkeit

Die Halle verfügt über eine Holz-Fassade, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und einen barrierefreien Eingang zur Eishalle.

Kennzahlen

Werbeäquivalenzwert
0 CHF

Im Rahmen einer extern in Auftrag gegebenen Marktpreisstudie wurde der für das Naming-Right der Eissportanlage Deutweg gerechtfertigte Marktpreis anhand einer Benchmark-Studie mit sechs Vergleichsstadien bestimmt.

Der Werbeäquivalenzwert für das Naming-Right beinhaltet jenen Wert, den eine Firma adäquat in klassische Werbung zu investieren hätte, um die gleiche mediale Wirksamkeit / Sichtbarkeit zu erzielen.

Besucher:innen

Besucher:innen pro Jahr
0

177’066 Besuchende der Eissportanlage Deutweg, die entweder ein Heimspiel des EHC Winterthur besuchen, zum öffentlichen Eislauf vorbeikommen oder ganz einfach ins Restaurant einkehren.

Besucher:innen pro Spiel
0

Die höchste Zuschauerzahl wurde am 16. Februar 2024 mit 1’845 Besuchenden beim Playoff-Viertelfinal-Spiel zwischen dem EHC Winterthur und HC La Chaux-de-Fonds registriert.

Kontakte

wiederkehrende Kontakte
0

Zusätzlich zu den Besucher:innen werden im nahen Umfeld der Eissportanlage Deutweg weitere 154’000 Kontakte generiert, welche beispielsweise die Leichtathletik-Sportanlage, Events auf weiteren umliegenden Anlagen oder die Parkplätze vor dem Stadion benützen, gezählt.

Hauptstrassen-Kontakte

0

Dank der guten Lage an stark frequentierten Verkehrsachsen wie der Grüzefeldstrasse (2’600’000 Kontakte pro Jahr) und der Industriestrasse (2’920’000 Kontakte pro Jahr) erzielt die Eissportanlage Deutweg wiederkehrend hohe Kontaktzahlen auf den umliegenden Strassen.

Kontakte durch Buslinien
0

Die Anlage profitiert von einer hohen Sichtbarkeit durch den öffentlichen Verkehr, da die Eissportanlage Deutweg von den Buslinien 3, 5 als auch 7 erschlossen ist und jährlich so über fünf Millionen Fahrgäste erreicht. 

über digitale Kanäle
0

180’000 Follower erreicht der EHC Winterthur über die verschiedenen Kanäle (Instagram, Facebook, LinkedIn und WhatsApp).

Interaktionsmöglichkeiten
0

Mit der Eissportanlage Deutweg können die Einwohner der sechstgrössten Stadt der Schweiz (122’000) allesamt erreicht und Interaktionsmöglichkeiten geschaffen werden.

Nächtigungen pro Jahr
0

350’000 Nächtigungen zählt die Stadt Winterthur pro Jahr. Alle diese Personen kommen potenziell mit dem Naming-Right in Verbindung und können zusätzlich angesprochen werden.

Warum ein Naming-Right sinnvoll ist:

  • Das Namensrecht ist einzigartig, allumfassend und ganzjährig
  • Das Namensrecht verankert sich kognitiv im Sprachgebrauch und den Köpfen der Bevölkerung
  • Mit dem Engagement erreichen Sie flächendeckend die ganze Region der sechstgrössten Stadt der Schweiz und werden im Wirtschaftsraum Winterthur sichtbar
  • Namensrechte sind integrativer Bestandteil der Kommunikation (ganzheitlich, inkl. Signaletik)
  • Unser Namensrecht verknüpft Branding mit Hospitality- und Kundenanlässen (Logen, Tickets), Standort- sowie Nachwuchsförderung wie auch Employer Branding und gibt dem Raum Winterthur und der Gesellschaft etwas zurück

Leistungskatalog

Umfassendes Branding im Stadion auf verschiedenen Touchpoints sowie rund um das Stadion an drei Aussenfassaden (mit Licht) in unterschiedliche Himmelsrichtungen.

Ganzheitliche Integration in die Signaletik und Kommunikation der Halle (sowohl in die interne wie auch externe Kommunikation).

Hospitality-Möglichkeiten für B2B und Tickets für B2B sowie Zugriff auf die Business-Netzwerke des EHC Winterthur (u.a. Römerclub).

Nutzung des Naming-Rights für Employer-Branding-Zwecke sowie zur Rekrutierung neuer Mitarbeitenden.

Aktivierungsmöglichkeiten vor Ort im sowie rund um das Stadion sowie über die weiteren, digitalen Kanäle des EHC Winterthur.

Nutzung der Halle und deren Infrastruktur für Drittevents (z.B. Generalversammlung der Firma).

Ihr Ansprechpartner

sportsemotion ag

David Metzger
Deputy Managing Director
Fabrikstrasse 7
CH-9200 Gossau SG
Schweiz

Puck_black

sportsemotion ag – Vermarktungsagentur des Naming-Right Eissportanlage Deutweg

EHC Winterthur

sportsemotion